Ein entscheidender Faktor für den Erfolg war der starke Zusammenhalt innerhalb des Teams. Weinowski betonte, dass sie diesen Winter eine starke Aufstellung präsentieren konnten, was den Grundstein für den Aufstieg gelegt hat. Durch ihre gute Teamarbeit und Einsatzbereitschaft haben sie es geschafft, sich gegen starke Konkurrenten durchzusetzen und den Aufstieg zu erreichen.
Trotz des Erfolgs im Winter schauen die Spieler des BTV Nottuln bereits nach vorne. Die Herausforderung im Sommer wird die erstmalige Teilnahme an der Münsterlandliga sein. Doch mit dem Selbstvertrauen und der Motivation aus dem Winter werden sie auch diese Herausforderung meistern.
Insgesamt kann man festhalten, dass der Aufstieg des BTV Nottuln Herren 30 ein verdienter Erfolg ist, der durch harte Arbeit, Teamgeist und eine starke Leistung erreicht wurde. Wir dürfen gespannt sein, wie sich das Team in der kommenden Saison in der Münsterlandliga schlagen wird.
Nun richtet sich der Blick bereits nach vorne. Die Herausforderung im Sommer lautet schließlich erstmalig Münsterlandliga.
Foto von lks nach re.:
Stephan Egberung, Jörn Stobbe, Dominik Mielert-Reiners, Michael Grße-Lembeck, Tobias Weinowski, Nico Landsknecht, Kevin Wessendorf.
Es fehlen auf dem Foto:
Andre Hastenrath, Holger Zingel, Michael Hillebrandt, Christoph Königs
Hier findet ihr schon einmal vorab wichtige Termine!
26. April 2025 Abbau der Traglufthalle
04. Mai 2025 Saisoneröffnung ab 11 Uhr
06/07.September 2025 Einzel Damen & Herren
13/14. September 2025 Doppel/Mixed Damen & Herren
Siegerehrung und Saisonabschlussfeier 20.09.2025
Nach den ersten beiden Spieltagen mit zwei Siegen steht der BTV Nottuln an der Spitze der Münsterlandliga. Am 01.02.2025 fand der dritte Spieltag gegen DJK SV Mauritz statt, der erneut von intensiven Kämpfen geprägt war.
In den Einzeln traten Kevin Wessendorf und Michael Große Lembeck in der ersten Runde an. Beide Spiele gingen in zwei Sätzen an Mauritz, was den BTV sofort unter Druck setzte. Anschließend gingen Nico Landsknecht und Tobias Weinowski auf die Plätze. Tobias Weinowski musste sich in einem spannenden Match Tiebreak nach drei Sätzen geschlagen geben. Nun lag es an Nico, die Mannschaft im Rennen zu halten. Mit einem Sieg konnte man zumindest auf ein Unentschieden hoffen. Nico setzte sich klar in zwei Sätzen durch und hielt die Hoffnung am Leben.
...mehr