Nottuln, 14 Mai 2023 - Die Ü40-Tennis-Mannschaft des BTV Nottuln hat einen beeindruckenden Start in die zweite Saison hingelegt und sich mit zwei überzeugenden Siegen an die Tabellenspitze gekämpft. Mit einer herausragenden Leistung besiegten sie nacheinander die Teams des TuS Sythen 1 und des TC Altschermbeck 1 mit 6:0 und 5:1.
Die Mannschaft vom BTV Nottuln hat sich in den letzten Monaten intensiv auf die neue Saison vorbereitet und zeigt nun eindrucksvoll, dass sich die harte Arbeit ausgezahlt hat. Unter der Leitung ihres engagierten Mannschaftsführers, Amand Schreiber, haben die Spieler ihre Fähigkeiten und ihr Teamgeist weiterentwickelt, was sich in den überzeugenden Ergebnissen widerspiegelt.
Besonders bemerkenswert war der Sieg gegen den TuS Sythen 1, bei dem die Spieler des BTV Nottuln kein einziges Match abgaben. Mit beeindruckender Präzision überwältigten sie ihre Gegner auf dem Platz. Auch im folgenden Spiel gegen den TC Altschermbeck 1 zeigten sie eine starke Performance und gewannen mit einem überzeugenden 5:1.
Nicht nur auf dem Platz, sondern auch abseits des Spielfelds hat die Ü40-Mannschaft des BTV Nottuln Grund zur Freude. Dank der großzügigen Unterstützung der neuen Sponsoren, den Firmen Meyer Heizung Sanitär Solar, Disseler Küchen, Hollenhorst Erd- und Tiefbautechnik sowie Bitburger, können die Spieler auf eine erstklassige Ausrüstung und optimale Trainingsbedingungen zählen.
Die Sponsoren spielen eine wichtige Rolle bei der Förderung des Tennissports in der Region und ermöglichen es der Mannschaft, ihre Ziele zu verfolgen. Der BTV Nottuln ist stolz darauf, solch engagierte und lokale Unternehmen an seiner Seite zu haben, die das Team auf seinem Weg unterstützen.
Mannschaftsführer Amand Schreiber, äußerte sich begeistert über den gelungenen Start der Saison: "Wir sind hochmotiviert und haben hart für diesen Erfolg gearbeitet. Die Siege waren ein großartiger Start, und wir werden weiterhin unser Bestes geben."
Die kommenden Spiele versprechen spannende Herausforderungen für die Ü40-Mannschaft des BTV Nottuln. Die Spieler sind bereit, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und die Begeisterung für den Sport auf dem Tennisplatz zu entfachen.
Ist die Münsterlandliga für die Herren U55/Bezirksliga des BTV Tennisverein denkbar?
Am letzten Wochenende gewann eindeutig die Herren Ü55/Bezirksliga mit 5:1 gegen TG Emsdetten. Andreas Kleimann der im Einzel an 1 gesetzt war, gewann 6:1/6:1. Das Ergebnis spiegelt allerdings nicht den Spieltstand eindeutig wieder, fast jedes Spiel ging über Einstand. Willy Maukisch gewann auch souverän in 2 Sätzen mit 6:2/7:3, ebenfalls Mathias Forsmann mit 6:2/6:3. Horst Appelt musste leider sein Einzel an den Gegner 6:7/4:6 abgeben.
Ein Krimi fand im Doppel mit Willy Maukisch/Walter Forsbach statt 5:7/6:0/10:7.Die Spielweise der gegnerischen Mannschaft ähnelten sich sehr, sodass das Doppel Maukisch/Forsbach hart kämpften und alle Register ihres Könnens ziehen mussten.
Das Ziel der Mannschaft ist der Aufstieg der Münsterlandliga wofür aber noch alle 3 Spiele gewonnen werden müssen.
Das 1. Doppel Andreas Kleimann/Horst Appelt brillierten mit 6:2/6:2.
U18
Die U18 Damen spielten auswärts in Havixbeck und gewannen 2:1.
Sarah gewann mit einer Leichtigkeit 6:0/6:1 während Charlotte Kruse ihr Einzel mit 3:6/1:6 eindeutig verlor. Im Doppel konnten sie im Auswärtsspiel ihr Können mit 6:1/6:2 unter Beweis stellen.
Damen 1
Die Damen 1 haben beim letzten Mal ihr zweites Saisonspiel eindeutig gegen die TG Stadtlohn/ Ahaus 2 mit 0:6 verloren. Die Spielerinnen der Spielgemeinschaft Stadtlohn waren am gestrigen Samstag den Damen aus Nottuln überlegen.
Amand Schreiber Herren Ü40 U18, Sarah Schwarz/Charlotte Kruse
Nach den ersten beiden Spieltagen mit zwei Siegen steht der BTV Nottuln an der Spitze der Münsterlandliga. Am 01.02.2025 fand der dritte Spieltag gegen DJK SV Mauritz statt, der erneut von intensiven Kämpfen geprägt war.
In den Einzeln traten Kevin Wessendorf und Michael Große Lembeck in der ersten Runde an. Beide Spiele gingen in zwei Sätzen an Mauritz, was den BTV sofort unter Druck setzte. Anschließend gingen Nico Landsknecht und Tobias Weinowski auf die Plätze. Tobias Weinowski musste sich in einem spannenden Match Tiebreak nach drei Sätzen geschlagen geben. Nun lag es an Nico, die Mannschaft im Rennen zu halten. Mit einem Sieg konnte man zumindest auf ein Unentschieden hoffen. Nico setzte sich klar in zwei Sätzen durch und hielt die Hoffnung am Leben.
...mehr
Spannendes Duell der Damen
Die Anmeldeliste für das Damen Einzel war so gering, dass jeder gegen jeden spielen musste.
...mehr
Die Bedingungen für die Clubmeisterschaft waren hervorragend. Bestes Wetter, neue Tribüne und eine große Anzahl an jubelnde Zuschauer.
...mehr