Ende dieser Woche überreichte der BTV nun eine Spende in Höhe von 1000€uro an die Hospizbewegung, berichtet die Gemeinde in einer Pressenotiz. Kirsten Schneider von der Hospizbewegung berichtete bei der Übergabe, dass das Geld zur Finanzierung von Fortbildungen sowie für gesellige Zusammenkünfte mit Angehörigen verwendet werde.
Für den BTV ist es dabei von besonderer Bedeutung dass die finanziellen Mittel aus dem Spätmarkt-Erlös in Nottuln verbleiben. Nach dieser erfolgreichen Aktion freut sich der BTV schon aufs kommende Jahr: Die ersten Pläne für eine weitere Initiative dieser Art sind bereits in Vorbereitung.
Am vergangenen Wochenende haben unsere langjährigen Mitglieder Jo Zuber und Heidi Schön in Nottuln den Bund fürs Leben geschlossen. Dieser bewegende Moment wurde von zahlreichen Vereinsmitgliedern mit herzlichen Glückwünschen begleitet.
Jo Zuber war von 1983 bis 1994 als Sportwart aktiv und stellte sich einer großen Herausforderung, als 1985 der damals 17-jährige Boris Becker in Wimbledon triumphierte. In kurzer Zeit wuchs der BTV auf 350 Mitglieder, was für den Sportwart eine immense Aufgabe darstellte. Jo organisierte Kennenlern-Turniere und meisterte viele weitere Veranstaltungen.
Ein Spätmarkt mit Spätfolgen
Für den Baumberger Tennisverein (BTV) Nottuln war es eine Premiere und eine sehr erfolgreiche noch dazu: Ende Mai nahmen Mitglieder des BTV am Spätmarkt der Gemeinde Nottuln teil und bereicherten ihn mit ihrem Angebot an leckeren Grillwürstchen, Zwiebelkuchen und Getränken. Bereits im Vorfeld wurde darüber abgestimmt, dass der Gewinn aus dem Verkauf der Hospizbewegung zugutekommen soll.

Hinweis zum Buchungsportal!!
Die Buchungen der Plätze 7 und 8 ist für Nicht-Vereinsmitglieder ab sofort bis auf Weiteres nicht mehr möglich!