Viktor Jagdt hatte es schwerer und verlor sein Spiel im Tiebreak mit 6:10, nach einem anstrengenden 3-stündigen Match bei großer Hitze.
Leonard Mühlenhoff hat ebenfalls eine starke Leistung gezeigt, auch wenn sie auf unterschiedliche Weise kämpfen mussten. Er holte den zweiten Punkt überzeugend mit 6:1/6:3.
In einem weiteren spannenden 3-stündigen Kampf sicherte Felix Machek im Tiebreak den dritten Punkt, dank seiner Ruhe und Souveränität auf dem Platz mit 10:6.
Leider mussten die Jungs im Doppel beide Punkte abgeben. Göbel/Holthöwer verloren deutlich mit 6:3/6:4, während Rickert/Mühlenhoff knapp mit 6:3/7:6 unterlagen. Herzlichen Glückwunsch an unsere Aufstiegsspieler vom Baumberger Tennisverein.
Von lks. nach re.:
Constantin Goebel, Viktor Jagdt, Leonard Mühlenhoff, Kevin Wessendorf, Malte Holthöwer, Felix Machek. auf dem Bild fehlt Jason Rickert.
Am vergangenen Wochenende haben unsere langjährigen Mitglieder Jo Zuber und Heidi Schön in Nottuln den Bund fürs Leben geschlossen. Dieser bewegende Moment wurde von zahlreichen Vereinsmitgliedern mit herzlichen Glückwünschen begleitet.
Jo Zuber war von 1983 bis 1994 als Sportwart aktiv und stellte sich einer großen Herausforderung, als 1985 der damals 17-jährige Boris Becker in Wimbledon triumphierte. In kurzer Zeit wuchs der BTV auf 350 Mitglieder, was für den Sportwart eine immense Aufgabe darstellte. Jo organisierte Kennenlern-Turniere und meisterte viele weitere Veranstaltungen.
Ein Spätmarkt mit Spätfolgen
Für den Baumberger Tennisverein (BTV) Nottuln war es eine Premiere und eine sehr erfolgreiche noch dazu: Ende Mai nahmen Mitglieder des BTV am Spätmarkt der Gemeinde Nottuln teil und bereicherten ihn mit ihrem Angebot an leckeren Grillwürstchen, Zwiebelkuchen und Getränken. Bereits im Vorfeld wurde darüber abgestimmt, dass der Gewinn aus dem Verkauf der Hospizbewegung zugutekommen soll.

Hinweis zum Buchungsportal!!
Die Buchungen der Plätze 7 und 8 ist für Nicht-Vereinsmitglieder ab sofort bis auf Weiteres nicht mehr möglich!