Den ohnehin schon gewonnenen Spieltag krönten die Damen mit einem weiteren Sieg im Doppel (Gunnemann/ Thies 6:2, 6:3) Ein Ehrenpunkt aus dem Doppel Garlichs/ van Wesel (2:6, 3:6) ging an die Gegnerinnen aus Mesum.
Herren 40 (2. Kreisklasse) gegen TuS Sythen 6:0
Herren 50 (1. Kreisklasse) gegen SC Füchtorf 4:2
Herren 30/1(Bezirksliga) BTV gegen TuS Freckenhorst 3:3
Nach einem guten Start in den Einzeln mit 2:0 Führung, Weinowski 6:4/6:2 und Große Lembeck 6:1/6:2 wurden im Anschluss 2 spannende Einzel gespielt und knapp im Match-Tiebreak mit jeweils 8:10 und 7:10 Zingel und Weinowski verloren. Nach einem Gleichstand von 2:2 sicherte das Doppel Weinowski/Zingel einen klaren Sieg mit 6:2/6:1.
Die Entscheidung fiel im ersten Satz beim Doppel Wessendorf/Große Lembeck, die trotz Satzbällen leider im Tiebreak ihren Punkt abgeben mussten. Auch im 2. Satz waren es hart umkämpfte Spiele und auch hier wurde knapp im Tiebreak verloren, sodass das Endergebnis 3:3 lautete.
Herren 55 (Bezirksliga) BTW gegen Dorstener TC 2:4
Gleich zu Anfang der Meisterschaftsspiele konnte sich der Kader der Herren 55 um Kapitän Andreas Kleinmann von den hochgesteckten Saisonzielen, Aufstieg in die Münsterland Liga, verabschieden!
Sehr unglücklichen gingen drei sicher geglaubte Punkte im Match-Tiebreak verloren, und somit stand das Team mit leeren Händen da. Das Spiel endet dann mit einem Ergebnis von 7:6.
Am vergangenen Wochenende haben unsere langjährigen Mitglieder Jo Zuber und Heidi Schön in Nottuln den Bund fürs Leben geschlossen. Dieser bewegende Moment wurde von zahlreichen Vereinsmitgliedern mit herzlichen Glückwünschen begleitet.
Jo Zuber war von 1983 bis 1994 als Sportwart aktiv und stellte sich einer großen Herausforderung, als 1985 der damals 17-jährige Boris Becker in Wimbledon triumphierte. In kurzer Zeit wuchs der BTV auf 350 Mitglieder, was für den Sportwart eine immense Aufgabe darstellte. Jo organisierte Kennenlern-Turniere und meisterte viele weitere Veranstaltungen.
Ein Spätmarkt mit Spätfolgen
Für den Baumberger Tennisverein (BTV) Nottuln war es eine Premiere und eine sehr erfolgreiche noch dazu: Ende Mai nahmen Mitglieder des BTV am Spätmarkt der Gemeinde Nottuln teil und bereicherten ihn mit ihrem Angebot an leckeren Grillwürstchen, Zwiebelkuchen und Getränken. Bereits im Vorfeld wurde darüber abgestimmt, dass der Gewinn aus dem Verkauf der Hospizbewegung zugutekommen soll.

Hinweis zum Buchungsportal!!
Die Buchungen der Plätze 7 und 8 ist für Nicht-Vereinsmitglieder ab sofort bis auf Weiteres nicht mehr möglich!