Fertigstellung und Schlussabnahme des BTV Heims, anschließender Umzug aus dem provisorischem Tennisheim (einem ausgedienten Bau-Wagen) in das neue Clubheim
1985, Mai
Offizielle Einweihung des BTV Tennisheims
1986, Frühjahr bis Sommer
Erste Gespräche über eine Erweiterung der Platzanlage mit der Gemeinde Nottuln
1988
Platzerweiterung um 2 "Courts" wird fertiggestellt.
1996
Der BTV übernimmt die Verwaltung der 5 Gemeinde eigenen Plätze.
2002
Bau eines Gerätehaus und Generalüberholung von 3 Plätzen
2003
Der BTV feiert sein 25jähriges Bestehen
2010
Sanierung der Sanitär-, Dusch- und Umkleideräume sowie der Heizungsanlage
2011
Übernahme eines Platzes von der Gemeinde, jetzt 6 eigene Plätze und 4 unter Verwaltung.
2012
Bau einer eigenen Bewässerungsanlage mit Tiefbrunnenpumpe
2015
Renovierung des Clubhauses im Thekenbereich, sowie Decke & Wände
2018
Festakt zum 40-jährigen Vereinsjubiläum
2021
Generalüberholung von fünf Plätzen und Sanierung des Clubheims (+ Faltelement gegenüber der Thek
Im Rahmen des Saisonabschluss beim BTV wurden Samstag die Vereinsmeister der Jugend geehrt.
Die Jugendlichen verabredeten sich in den vergangenen Wochen hochmotiviert zu ihren Tennis-Matches und spielten im Modus Jeder gegen Jeden ihre Sieger aus.
Ingrid Bramkamp, Jannes Helmig Mick Mühlenkamp, Justus Schlüter, Sven Wienstroer
...mehr
ich möchte mich bei Ihnen gerne vorstellen. Mein Name ist Chris Ferlemann und ich bin 42 Jahre alt. Zusammen mit meiner Frau und meinen beiden Kindern lebe ich in Nottuln. Unsere älteste Tochter hat mittlerweile Sachsen als ihren Wohnort gewählt
Am letzten Sonntag fand das Endspiel im Herren Einzel um die Vereinsmeisterschaften des BTV statt. Michael Große Lembeck trat gegen den Vorjahressieger Tobias Weinowski an. Nachdem Große Lembeck den ersten Satz mit 6:3 klar gewonnen hatte, waren die zahlreichen Zuschauer davon überzeugt, dass ein neuer Vereinsmeister gekürt werden würde.
...mehr