Im zweiten Satz kämpften sich Mielert-Reiners/Hastenrath zurück und es sah nach einem entscheidenden dritten Satz aus. Alle Spieler zeigten eine hervorragende Leistung mit abwechslungsreichen Ballwechsel auf Augenhöhe. Beide Teams machten einige Fehler beim Aufschlag, die zu verlorenen Punkten führten. Die Zuschauer hofften auf einen dritten Satz, doch dann versenkten Mielert-Reiners/Hastenrath zwei Matchbälle durch flüchtige Fehler. Am Ende stand es 6:3, 6:4 und das Team Weinowski/Große Lembeck gewann das Doppel der Meisterschaftsspiele.
Auch das Damen-Doppel zwischen Luisa Thies und Jaclyn Gunnemann gegen Dorothe von Wesel und Melanie Hollenhorst war hoch interessant. Trotz der heißen Temperaturen zeigte Luisa Thies keine Erschöpfung. Sie spielte ruhig, technisch einwandfrei und mit hoher Geschwindigkeit, platzierte sie extrem gute Bälle. Das Team Thies/Gunnemann gewann den ersten Satz souverän mit 6:2. Jaclyn Gunnemann verwandelte oft Volleys in Punkte und das Team spielte harmonisch zusammen und kommunizierte während der Ballwechsel. Das Team von Wesel/Hollenhorst hatte es schwer. Im zweiten Satz hatten sie sich an die Spielweise der Gegner gewöhnt und kämpften um jeden Punkt. Melanie Hollenhorst holte ihre Punkte am Netz, während Dorothea von Wesel mit Top Spin von der Grundlinie spielte. Trotz ihres kämpferischen Einsatzes mussten sie den zweiten Satz knapp mit 7:6 abgeben. Die Enttäuschung war dem Team Von Wesel/Hollenhorst anzusehen. Nichtsdestotrotz war es eine spielerisch hervorragende Leistung beider Teams bei 32 Grad und 2,5 Stunden Tennis.
Die Endspiele der Herren- und Damen-Doppel der Vereinsmeisterschaften waren geprägt von spannenden Ballwechseln und kämpferischem Einsatz. Die Spieler zeigten ihr Können und kämpften bis zum Schluss um den Sieg. Trotz der Hitze und der langen Spielzeit waren alle Spielerinnen und Spieler hoch motiviert und zeigten eine beeindruckende Leistung.
1 Tag zuvor spielte die Vereinsmeisterschaft im Einzel-Herren über 50 Frank Müller gegen Michael Oelck, Michael Oelck gewann eindeutig mit 6:4 im ersten Satz. Das Blatt wendete sich dann schnell weil Frank Müller sich kämpferisch zeigte und den 2. Satz mit 6:2 sicherte. Auch hier zeigten beide Spiele ihr Können mit variablen Spielzügen. Somit wurde der 3. Satz im Tiebreak ausgespielt und Frank Müller holte sich die Siegespunkte mit 10:7.
Wir gratulieren den Gewinnern Tobias Weinowski und Michael Große Lembeck im Herren-Doppel sowie Luisa Thies und Jaclyn Gunnemann im Damen-Doppel, Frank Müller Einzel Herren Ü50 zu ihren verdienten Siegen. Es war ein großartiges Turnier mit spannenden Spielen und wir freuen uns schon auf die nächsten Vereinsmeisterschaften.
Im Rahmen des Saisonabschluss beim BTV wurden Samstag die Vereinsmeister der Jugend geehrt.
Die Jugendlichen verabredeten sich in den vergangenen Wochen hochmotiviert zu ihren Tennis-Matches und spielten im Modus Jeder gegen Jeden ihre Sieger aus.
Ingrid Bramkamp, Jannes Helmig Mick Mühlenkamp, Justus Schlüter, Sven Wienstroer
...mehr
ich möchte mich bei Ihnen gerne vorstellen. Mein Name ist Chris Ferlemann und ich bin 42 Jahre alt. Zusammen mit meiner Frau und meinen beiden Kindern lebe ich in Nottuln. Unsere älteste Tochter hat mittlerweile Sachsen als ihren Wohnort gewählt
Am letzten Sonntag fand das Endspiel im Herren Einzel um die Vereinsmeisterschaften des BTV statt. Michael Große Lembeck trat gegen den Vorjahressieger Tobias Weinowski an. Nachdem Große Lembeck den ersten Satz mit 6:3 klar gewonnen hatte, waren die zahlreichen Zuschauer davon überzeugt, dass ein neuer Vereinsmeister gekürt werden würde.
...mehr