Die Hobby-Damen erzielten einen klaren 4:0-Sieg in ihren 4 Doppelspielen gegen TF Wulfen 1. Im ersten Doppel setzten Heike Makein-Frie und Petra Mühlenkamp auf Taktik und Geschwindigkeit bei der Ballplatzierung. Mit 6:3/6:3 hatte das gegnerische Team keine Chance.
» mehrVon lks. n. re.:Ole Haarhuis, Sven Wienströer und Mads Fricke
Nach Abschluss all ihrer Saisonspiele können Ole Haarhuis, Sven Wienströer, Mads Fricke sowie Mats Huesmann stolz über ihren 2.Platz bei den Junioren sein.
» mehrVon lks. nach re.
Felix Machek, Malte Holthöwer, Leonhard Mühlenhoff, Viktor Jagdt und Kevin -Wessendorf
Auch die Herren 1 beendeten ihren dritten Spieltag mit einem Sieg, der allerdings hart umkämpft war. Nach den Einzelspielen führten die Herren des BTVs mit 3:1 gegen den Hardter TV 2, bei dem es sich um einen Mitkonkurrenten um den angestrebten Aufstieg handelt.
» mehr
Die Herren 50 mussten in der 1. Kreisklasse beim TC Sankt Mauritz antreten. Zunächst sah es für das Nottulner Team gut aus nachdem der an Nummer 1 gesetzte Frank Müller mit 7:5 und 6:2 einen klaren Sieg einfuhr.
» mehrErfolgreicher Saisonstart für die BTV U12 Jungen
Ihr erstes Auswärtsspiel beim TC Heiden gewannen Jannes Helmig, Pepe Jansing, Louis Lienemann und Noah Strepp klar mit 3:0. Jannes und Pepe ließen in ihren beiden Einzeln den Gegnern keine Chance und schlugen diese jeweils klar mit 6:0/6:0. Im Doppel konnten dann Louis und Noah auftrumpfen und siegten mit 6:2/6:0.
» mehrDie in dieser Saison neuformierte Ü60 Doppel Mannschaft unter dem erfahrenen Kapitän Willy Maukisch konnte in ihrem ersten Auswärtsspiel in Merfeld einen klaren Sieg verbuchen.
» mehr
Am vergangenen Wochenende haben unsere langjährigen Mitglieder Jo Zuber und Heidi Schön in Nottuln den Bund fürs Leben geschlossen. Dieser bewegende Moment wurde von zahlreichen Vereinsmitgliedern mit herzlichen Glückwünschen begleitet.
Jo Zuber war von 1983 bis 1994 als Sportwart aktiv und stellte sich einer großen Herausforderung, als 1985 der damals 17-jährige Boris Becker in Wimbledon triumphierte. In kurzer Zeit wuchs der BTV auf 350 Mitglieder, was für den Sportwart eine immense Aufgabe darstellte. Jo organisierte Kennenlern-Turniere und meisterte viele weitere Veranstaltungen.
Ein Spätmarkt mit Spätfolgen
Für den Baumberger Tennisverein (BTV) Nottuln war es eine Premiere und eine sehr erfolgreiche noch dazu: Ende Mai nahmen Mitglieder des BTV am Spätmarkt der Gemeinde Nottuln teil und bereicherten ihn mit ihrem Angebot an leckeren Grillwürstchen, Zwiebelkuchen und Getränken. Bereits im Vorfeld wurde darüber abgestimmt, dass der Gewinn aus dem Verkauf der Hospizbewegung zugutekommen soll.

Hinweis zum Buchungsportal!!
Die Buchungen der Plätze 7 und 8 ist für Nicht-Vereinsmitglieder ab sofort bis auf Weiteres nicht mehr möglich!