Besonders hervorzuheben ist die starke Leistung der 1. Herrenmannschaft. Mit nur 1 Niederlage gegen den Tabellenersten zeigten sie eine konstant gute Leistung über die gesamte Saison hinweg. Die Spieler zeigten sich sowohl im Einzel als auch im Doppel stark und konnten wichtige Punkte für das Team holen.
Die 1. Herren 30 Mannschaft des BTV Nottuln hat am 12.08.2023 den Aufstieg in die Münsterlandliga perfekt gemacht.
Mit 5 Siegen und einem Unentschieden führt die Mannschaft aus Nottuln uneinholbar die Tabelle an und kann somit für die neue Klasse planen.
Die Herren 1 des BTV haben ihr erstes Auswärtsspiel nach der Sommerpause gegen den TG Stadtlohn/Ahaus erfolgreich mit einem Gesamtsieg von 4:2 absolviert. Die Einzelsiege von Leonard Mühlenhoff (7:5/6:0), Victor Jagdt (7:5/7:6) und Malte Holthöwer (6:3/7:5) haben den Weg geebnet bei einem Zwischenstand von 3:1.
» mehr
Weit mehr Teilnehmer als vom Verein erwartet traten beim 6. Baumberger LK Cup des BTV Nottuln an. Es hat sich zwar bereits früh ein großes Interesse der tennisbegeisterten Sportler an diesem offizielen Turnier abgezeichnet, aber mit dieser großen Anzahl von Anmeldungen des Westfälischen Tennis-Verbands hat der Verein nicht gerechnet. Hocherfreut konnte Turnierleiter Carlos Mendes rund 40 tennisbegeisterte Sportler aus einem großen Umkreis auf der herausgeputzten Anlage begrüßen.
» mehrMit einem beeindruckendem Ergebnis gegen TC Südweiß Südlohn 1, gewann Lara Loick und Sarah Schwarz 3:0
» mehrEtwas außergewöhnlich, aber als Beweis für den guten mannschaftlichen Zusammenhalt, war es, dass das Team mit der maximalen Anzahl einsetzbarer Spieler nebst Maskottchen Frieda zum Auswärtsspiel nach Sendenhorst gereist ist. …“Wir haben acht Spieler zum Einsatz gebracht und alle haben sich voll in den Dienst der Mannschaft gestellt“...sagte Carlos Mendes, Mannschaftsführer der Herren 50.
» mehr
Am vergangenen Wochenende haben unsere langjährigen Mitglieder Jo Zuber und Heidi Schön in Nottuln den Bund fürs Leben geschlossen. Dieser bewegende Moment wurde von zahlreichen Vereinsmitgliedern mit herzlichen Glückwünschen begleitet.
Jo Zuber war von 1983 bis 1994 als Sportwart aktiv und stellte sich einer großen Herausforderung, als 1985 der damals 17-jährige Boris Becker in Wimbledon triumphierte. In kurzer Zeit wuchs der BTV auf 350 Mitglieder, was für den Sportwart eine immense Aufgabe darstellte. Jo organisierte Kennenlern-Turniere und meisterte viele weitere Veranstaltungen.
Ein Spätmarkt mit Spätfolgen
Für den Baumberger Tennisverein (BTV) Nottuln war es eine Premiere und eine sehr erfolgreiche noch dazu: Ende Mai nahmen Mitglieder des BTV am Spätmarkt der Gemeinde Nottuln teil und bereicherten ihn mit ihrem Angebot an leckeren Grillwürstchen, Zwiebelkuchen und Getränken. Bereits im Vorfeld wurde darüber abgestimmt, dass der Gewinn aus dem Verkauf der Hospizbewegung zugutekommen soll.

Hinweis zum Buchungsportal!!
Die Buchungen der Plätze 7 und 8 ist für Nicht-Vereinsmitglieder ab sofort bis auf Weiteres nicht mehr möglich!